Sicherheitstechnik
Sicherheitstechnik von Sammer GmbH in Graz
Die Verletzung der Privatsphäre verändert nicht nur das verloren gegangene Sicherheitsgefühl. Sie kann auch Auslöser für schwerwiegende psychische Schäden sein, welche oft Jahre andauern können und sogar bis zur Aufgabe der Wohnung und dem Austausch der gesamten Kleidung führen können.
Sicherheitstechnik auf höchstem Niveau
Sicherungstechnische
Maßnahmen
(elektronische u. mechanische)
Sie leisten einen großen Beitrag zu Ihrer Sicherheit. Ergänzt durch richtiges Verhalten und nachbarschaftliche Hilfe wird es Gaunern sehr schwer fallen, Einbrüche oder Diebstähle zu begehen.
Der Sicherheitswert einer Verschlusseinrichtung
Er hängt wesentlich von der Beschaffenheit des Schließbleches und seiner Befestigung ab. Winkeleisen oder Schließbleche aus Chromnickelstahl erhöhen die Sicherheit.
Nicht nur auf das Schloss kommt es an
Der Zylinder sollte unbedingt mit einem Sicherheitsbeschlag geschützt sein. Sichern Sie Ihre Eingangstüre durch zwei Schlösser verschiedener Bauart oder eine Mehrfachverriegelung. Verwenden Sie nur Sicherheitszylinder, die aufbohr-, nachsperr- und abreißsicher sind. Der Außenbeschlag muss aus gehärtetem Stahl bestehen und von innen verschraubt sein. Lassen Sie sich vom Fachmann ein Zusatzschloss mit Sicherheitsbügel montieren. Dies erhöht den Widerstandswert der Türe erheblich. Außerdem bietet der Fangbügel zusätzlichen Schutz gegen ungebetene Besucher!
Mehrfachverriegelungen
Sie erhöhen die Sicherheit einer Tür wesentlich. Diese Verschlüsse lassen sich meist nachträglich in die meisten Türen einbauen. Die Zargen sollten allerdings entsprechend massiv ausgeführt sein.
Querriegelschlösser
Sie lassen sich als Zusatzschlösser nur an Türen mit tragfähigen Bändern montieren. Der Sicherheitswert einer derartigen Verriegelung hängt wesentlich von der Befestigung der Schließkästen im Mauerwerk ab. Querriegelschlösser werden auch – wie Kastenschlösser – mit Sperrbügel angeboten und vereinigen dann einen Einbruchs- und Überfallschutz.
Mechanische Sicherheit – Nachrüsten
- Sicherheits-Zusatzschloss für innen- und außenaufgehende Türen.
- Querriegel- bzw. Balkenriegelschloss für ein- oder doppelflügelige Türen
- Türspion
Zusatz
- Elektro-Türöffner
- Türschliesser
- Vorhangschlösser
- Panzerfallen
- Kassetten
- Schubriegel
Weitwinkel-Türspion
- Blickfeld min. 180°
- ausreichende Lichtverhältnisse
- Fangbügel
Beschläge
Beschläge im Bereich der Sicherheitstechnik bei Türen sind entscheidend für den Schutz vor Einbrüchen.
Einsteck- & Zylinderschloss
Einsteck- und Zylinderschlösser sind gängige Schließmechanismen für Türen, die hohen Schutz und Flexibilität bieten.
Zusatzschlösser
Sicherheits-Zusatzschlösser ermöglichen ein spaltbreites und sicheres Öffnen von Türen.
Balken- & Querriegelschlösser
Balken- und Querriegelschlösser bieten einen besonders hohen Einbruchschutz für Türen, indem sie die gesamte Türbreite absichern.